- surren
-
* * *
sur|ren ['zʊrən] <itr.; hat:ein durch eine sehr schnelle, gleichmäßige Bewegung hervorgerufenes, dunkel tönendes summendes Geräusch von sich geben, vernehmen lassen:die Maschinen, die Räder surren; man hörte nur das Surren der Kamera.* * *
sụr|ren 〈V. intr.; hat; bei Bewegung in einer Richtung: ist〉 scharf, metallisch summen (z. B. Flugzeug) ● eine Fliege ist durchs Zimmer gesurrt [lautmalend]* * *
sụr|ren <sw. V.> [lautm.]:a) <hat> ein dunkel tönendes, mit schneller Bewegung verbundenes Geräusch von sich geben, vernehmen lassen:der Ventilator surrt;die Maschinen, die Rädchen surrten;es surrte in der Leitung;b) <ist> sich surrend (a) irgendwohin bewegen, fahren o. Ä.:Fliegen, Käfer surren über das Gras;der Lift surrte nach oben.* * *
sụr|ren <sw. V.> [lautm.]: a) ein dunkel tönendes, mit schneller Bewegung verbundenes Geräusch von sich geben, vernehmen lassen <hat>: der Ventilator surrt; die Maschinen, die Rädchen surrten; Das Telefon klickte. Das Freizeichen surrte (Remarque, Triomphe 364); <auch unpers.:> es surrte in der Leitung; <subst.:> das Surren der Kameras; b) sich surrend (a) irgendwohin bewegen, fahren o. Ä. <ist>: Fliegen, Käfer surren über das Gras; der Lift surrte nach oben; als ob eine Schar kleiner Vögel durch die Luft surrte (Plievier, Stalingrad 188).
Universal-Lexikon. 2012.